Unser Motto für 2023


Laut Statistik steht bei einem Garten „Entspannen“ ganz oben auf der Beliebtheitsskala mit 91,6 %.
In ihrem Traumgarten wünschen sich die Deutschen eine Mischung aus Blumen, Rasen und Nutzpflanzen. 


68 % wünschen sich Ziersträucher und Blühpflanzen.
65 % wollen gerne Gemüse und Kräuter anbauen.
62 % wünschen sich Naschpflanzen (Hecken und Sträucher).
61 % sind Rasenfans.
58 % wollen Obstbäume im Garten.


Doch wie sieht es auf unseren Balkonen und Terrassen aus?
Im Jahr 2021 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 58,75 Millionen Personen, die einen Balkon oder eine Terrasse hatten. Das entspricht 67 % aller Haushalte.
Die durchschnittliche Größe von Balkon bzw. Terrasse beträgt 8 bis 10 Quadratmeter.

 

Was wächst dort in unserem Landkreis? Nur die üblichen Geranien mit Beiwerk?

 

Was gibt es schöneres als frisches Obst, gesundes Gemüse und leckere Kräuter aus eigenem Anbau?

Gerade in der Stadt hat aber nicht jeder das Glück, einen eigenen Garten zu haben. Die Alternative: Gärtnern Sie doch einfach auf kleinem Raum.

Und als Belohnung landen Tomaten, Gurken, Radieschen und Erdbeeren frisch auf dem Teller.


Bitte nehmen Sie an unserem diesjährigen Fotowettbewerb teil. 

Einsendeschluss ist der 15. September 2023!


Auf die Gewinner warten attraktive Preise in Form von Gutscheinen für Gärtnereien aus der Region, sowie Buchpreise. Die Vorstellung der Beiträge und die Prämierung erfolgt zur Dult und Obstausstellung am 8. Oktober 2023 im Landratsamt.


Teilnehmen können alle, die Mitglieder in einem Obst- und Gartenbauverein im Landkreis

Pfaffenhofen an der Ilm sind.

 

Pro Person oder Gruppe können max. 6 Fotos im Einsendezeitraum vom 1. August bis 15. September 2023 an die E-Mail Adresse kv-gartenbau-paf@gmx.de unter dem Betreff „Fotowettbewerb“ geschickt werden.

Zu den Fotos sind eine Liste mit Angaben zum Fotografen, die unterschriebene Teilnahmebedingung, die eingeräumten Bildnutzungsrechte und die unterschriebene Datenschutzerklärung beizulegen.

 

Die entsprechenden Formulare finden Sie hier in Kürze.