16. August 2025
Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August werden nach altem Brauch Kräuter gesammelt, als Kräuterbuschen gebunden und von den Gläubigen zur Weihe in die Kirche getragen.
09. August 2025
Es gibt viele Möglichkeiten zum Verarbeiten von Obst und Gemüse aus dem Garten. Eine davon ist das Passieren, auch wenn Passiergeräte, welche umgangssprachlich zumeist als „Flotte Lotte“ bekannt sind, immer weniger Verwendung finden.
02. August 2025
Viele werden denken „Wie altmodisch“, doch ich finde, der Einkochautomat ist ein überaus nützliches Gerät zur Obstverwertung. Was kann man damit machen?
26. Juli 2025
Im Vorgriff auf die Obstsaison im Herbst und nach meinem Versuch, Johannisbeeren zu pressen, möchte ich auf meinen Favoriten für den Hausgebrauch, die Hydro- oder Parapresse, eingehen.
19. Juli 2025
Wird Essig z.B. mit Kräutern aromatisiert, wird kein Essig hergestellt, sondern dieser veredelt. Dazu werden einfach gewaschene Kräuter oder auch gequetschte Früchte in ein zuvor sterilisiertes Glas gegeben und mit Essig aufgefüllt.
12. Juli 2025
Es gibt derzeit noch Johannisbeeren zum Ernten. Ich finde bei der Verarbeitung eine Mischung aus roten und schwarzen Johannibeeren besonders gut.
06. Juli 2025
Im sommerlichen Garten sind zumeist Pflegearbeiten erforderlich und die Ernte setzt sich fort. Nach der Blüte sollte Lavendel etwa um 1/3 zurückgeschnitten oder zumindest die abgeblühten Blüten entfernt werden.
28. Juni 2025
Die Beete abzumulchen ist eine einfache Methode, ohne Technik im Garten Wasser zu sparen, die Bodenstruktur zu verbessern und das Bodenleben anzuregen.
21. Juni 2025
Die Gärten werden zumeist immer kleiner und manchmal ist leider für einen Baum kein Platz mehr vorhanden. Wer dennoch Obst ernten möchte, ist mit Beerenobst sehr gut beraten.
14. Juni 2025
Viele werden sich noch an die wunderschöne Gartenschau 2017 in Pfaffenhofen erinnern und obwohl die Gartenschau offiziell als „kleine Gartenschau“ bezeichnet wurde, bot diese unzählige Glanzpunkte. 2025 ist Furth im Wald an der Reihe.