13. September 2025
Viele werden sich nun fragen, ob es für eine Vermehrung von Geranien nicht bereits zu spät ist.
06. September 2025
Eine weitere Konservierungsmethode ist das Trocknen von Obst, Kräutern und Gemüse. Bei dem Vorgang wird den Früchten bzw. Fruchtteilen Wasser durch Wärme und Luft entzogen.
30. August 2025
Der September eignet sich ausgezeichnet, um Stauden zu pflanzen. Der Boden ist noch relativ warm, so dass die Pflanzen vor dem Winter ausreichend einwurzeln können.
23. August 2025
Kornelkirschen sind unwahrscheinlich schöne Sträucher für den Garten. Die Kornelkirsche ist aber entgegen ihres Namens nicht mit den Kirschen verwandt, sondern ein Hartriegelgewächs.
16. August 2025
Vielen ist nicht bewusst, dass die Unterlage bei Obst die zu erwartende Baumgröße bestimmt. Die meisten Obstbäume bestehen aus zwei Teilen: die Unterlage, welche die Wurzel darstellt und die Edelsorte, welche den Stamm und die Krone bildet.
16. August 2025
Im Bayerischen wird gerne vom Holler oder der Hollerstaudn gesprochen. In Wahrheit ist es aber keine Staude, sondern ein Gehölz.
16. August 2025
Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August werden nach altem Brauch Kräuter gesammelt, als Kräuterbuschen gebunden und von den Gläubigen zur Weihe in die Kirche getragen.
09. August 2025
Es gibt viele Möglichkeiten zum Verarbeiten von Obst und Gemüse aus dem Garten. Eine davon ist das Passieren, auch wenn Passiergeräte, welche umgangssprachlich zumeist als „Flotte Lotte“ bekannt sind, immer weniger Verwendung finden.
02. August 2025
Viele werden denken „Wie altmodisch“, doch ich finde, der Einkochautomat ist ein überaus nützliches Gerät zur Obstverwertung. Was kann man damit machen?
26. Juli 2025
Im Vorgriff auf die Obstsaison im Herbst und nach meinem Versuch, Johannisbeeren zu pressen, möchte ich auf meinen Favoriten für den Hausgebrauch, die Hydro- oder Parapresse, eingehen.