Stauden pflanzen

Der September eignet sich ausgezeichnet, um Stauden zu pflanzen. Der Boden ist noch relativ warm, so dass die Pflanzen vor dem Winter ausreichend einwurzeln können. In den Gärtnereien gibt es zumeist gut durchwurzelte schöne Stauden, die auf ihren Platz im Garten warten. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Lücken in den Beeten noch im Kopf hat und deshalb leichter eine Kombination optimiert werden kann. Auch lassen sich die meisten eingewachsenen Stauden nun teilen. Mit den geteilten Stauden können ebenfalls Lücken geschlossen werden oder eventuell bietet sich auch die Möglichkeit, in der Nachbarschaft zu tauschen. Viele wissen nicht, dass Staudenbeete immer wieder kleinere Korrekturen brauchen oder eine Teilung vergreisenden Stauden neuen Schwung gibt. Manche Stauden werden auch einfach nur zu groß und müssen deshalb reduziert werden. Nur wenige schaffen es, ein Beet so zu pflanzen, dass sich eine stabile Gesellschaft über viele Jahre hinweg einstellt. Ich ergänze gerne meine Beete und wenn ich dann etwas vermeintlich Schöneres finde, wird dafür auch noch ein Platz gefunden. Manchmal müssen dafür andere Stauden weichen, so dass das Gesamtbild wieder passt. Für mich ist ein Beet im eigenen Garten nie wirklich fertig, sondern höchstens für 2 oder 3 Jahre ein guter Zwischenstand erreicht. Wird am Staudenbeet gearbeitet, können nebenbei auch Wild- und Beikräuter entfernt werden. Was ich als besonders wichtig empfinde ist, den Boden im Beet so wenig wie möglich zu verdichten.  Um eine Verdichtung zu vermeiden, versuche ich entweder, auf einem abgetrockneten Boden zu arbeiten oder ich lege Bretter in das Beet, um von diesen aus die Arbeiten zu erledigen. Geht das nicht, lockere ich zumindest nachträglich noch den Boden. Übrigens beginnt langsam auch die Zwiebelpflanzensaison, was ein Beet in der Gestaltung noch wesentlich ausdrucksstärker macht und die Blüte bereits im Frühjahr in den Garten holt. Mit etwas Mut und Liebe zum Detail können Sie sich nächstes Jahr wieder auf eine vielfältige und reiche Blütenpracht freuen.