Pflanzzeit im Wandel

Die Pflanzzeit für wurzelnackte Sträucher und Bäume ist i.d.R. abgeschlossen. Kühl gelagerte und deshalb nicht oder nur sehr wenig ausgetriebene wurzelnackte Pflanzen können aber nach Verfügbarkeit noch ausgepflanzt werden. Ballenware wird abhängig vom Austrieb des jeweiligen Gehölzes bis Ende April, max. Anfang Mai gepflanzt. Bei ausgetriebener Ballenware werden bereits neu entstandene Wurzeln geschädigt. Der große Nachteil bei einer späten Pflanzung ist, dass die Pflanzen sorgfältiger überwacht werden müssen. Die letzten Jahre war es zumeist im Frühjahr recht trocken. Bei Trockenheit sind allerdings Pflanzenschäden und Ausfälle vermehrt zu befürchten. Werden hingegen Gehölze im Topf oder Container gepflanzt, findet keine Schädigung des vorhandenen Wurzelwerks statt. Allerdings gilt es auch hier, in der Vegetation gepflanzte Pflanzen sorgfältiger und regelmäßiger zu wässern, als bereits im Herbst oder zeitigen Frühjahr gepflanzte Pflanzen. Vor einem Urlaub ist es deshalb wenig empfehlenswert, eine Pflanzung ohne gesicherte Versorgung vorzunehmen. Gerade Gehölze brauchen eine gewisse Zeit, bis sie ein ausreichendes Wurzelwerk im Boden ausgebildet haben und angewachsen sind. Hier kann von rund 3 Jahren ausgegangen werden. Viele Gartler werden schon selbst festgestellt haben, dass erst nach dieser Zeit die Bäume und Sträucher richtig zu wachsen beginnen. Dieser gesamte Zeitraum wird als Anwachsphase mit Anwachspflege bezeichnet und auch hier ist es v.a. in Trockenphasen noch wichtig, ein Augenmerk auf die Bewässerung zu haben. Um das Wässern zu erleichtern, hilft eine mit Mulch abgedeckte Baumscheibe und ein mit Erde modellierter Gießrand. Trotz der erhöhten Aufmerksamkeit, bietet eine Pflanzung in der Vegetation die Möglichkeit, die Blütenfarbe oder die Blattfärbung direkt zu sehen und damit genau zu wissen, ob die Pflanze gefällt. Auch um Lücken zu schließen bieten sich Gehölze oder Rosen im Topf an. Die Pflanzzeit für Stauden und Halbsträucher ist hingegen in vollem Gange, viele Stauden haben bereits ausgetrieben. Stauden etablieren sich schneller im Garten, brauchen aber über den ersten Sommer ebenfalls mehr Wasser. Bei Stauden reicht die Pflanzzeit i.d.R. bis in den Spätsommer und Herbst hinein. Achten Sie auf Ihre Schützlinge, damit die Pflanzung erfolgreich wird.